Kirche St. Gabriel
Die Kirche St. Gabriel wird COVID-19-bedingt am Denkmaltag nicht zu besichtigen sein, aber sie wird – „Gott sei Dank“ – digital erlebbar. In vier Video-Vorträgen des Fördervereins St. Gabriel Volksdorf e. V. lernen Sie die Kirche in all Ihren Facetten kennen (Dauer 12:44 Min.)
Weiterhin finden Sie eine Einführung und Begrüßungsworte des Vereinsvorsitzenden Hinrich Rank hier:
http://denkmaltag-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/09/Volksdorf_St-Gabriel_Intro_Denkmaltag2020.pdf
Die Kirche St. Gabriel wurde 1967 erbaut (Brigitte Eckert-von Holst). Der 28 m hohe Glockenturm steht als Campanile separat zum Altarraum und wird mit diesem durch eine breite bühnenartige Terrassentreppe verbunden. Der Dachfirst verläuft diagonal zum quadratischen Grundriss und erinnert mit seinem an zwei Ecken heruntergezogenen Dach an ein Zelt. Die Orgel mit 1.800 Pfeifen entstammt der Orgelbauwerkstatt Schuke. Die wandhohen Betonglasfenster stammen von Hanno Edelmann (1923–2013) und sind u.a. Thema der der Video-Vorträge.
Veranstalter: Förderverein St. Gabriel Volksdorf e. V.
Teilnahme am Tag des offenen Denkmals® 2020 in Hamburg