Griegstraße 1
Die denkmalwürdige Ansgarkirche (eingeweiht 1965) reiht sich nicht leicht in die Nachkriegsbauten und das sonstige Werk ihres Architekten Otto Andersen ein und war stark umstritten. In der heutigen Umgrünung ist das Ensemble aus Turm, Vorplatz und Kirchenraum kaum zu erkennen, ursprünglich waren sakrale Formen und Traditionen zitiert, die dem Markusplatz in Venedig ähneln. Die Innenausstattung stammt u. a. von U. Querner und E. G. Hansing.