Videos in der Galerie-Ansicht
Videos und Medienangebote zu Denkmalen in Hamburg in der Galerie-Ansicht.
Zum Weiter-, Vor- und Zurückschalten nutzen Sie bitte die Pfeilnavigation.
Karl Schneider, einer der führenden Architekten der Moderne, hatte das Haus 1928 für seine Familie errichtet und bis 1935 bewohnt. Nach zahlreichen Umbauten unter wechselnden Eigentümern erwarb 2020 der Architekten Peter Dinse das Haus, das seitdem wieder in den Originalzustand zurückgebaut wird. Till Bick, André Giesemann und Tonio Mundry zeigen grafische, skulpturale und Videoarbeiten – u. a. eine filmische Langzeitbeobachtung über die Veränderung des Karl Schneider Hauses, eine skulpturale Reminiszenz an das Denkmal der „Märzgefallenen” von Walter Gropius sowie die interaktive Videoarbeit „Der große Spaziergang“.
Ein Film der Karl Schneider Gesellschaft zum Tag des offenen Denkmals© 2021. Konzept, Regie, Kamera, Schmitt und Produktion: Rainer Binz. Recherche und Interviews: Ruth Asseyer. Zusätzliches Bildmaterial: Schwarz-Weiss Fotografie, um 1930, Fotograf: Unbekannt, Quelle Karl Schneider Archiv. Gefördert von der Stiftung Denkmalpflege Hamburg.
Stiftung Denkmalpflege Hamburg 2014 (Dauer: 10:50 Min., Kamera und Schnitt: Turgay Ugur).