Tag des offenen Denkmals® 2022

9. bis 11. September im Hamburg

Einmal im Jahr können Sie Hamburgs Baukultur auf besondere Art erleben. Bei Führungen, Rundgängen und kulturellen Veranstaltungen in normalerweise nicht öffentlich zugänglichen Baudenkmälern, erfahren Sie die Baugeschichte und erleben das historische Flair der vielfältigen Hamburger Denkmallandschaft. Denkmalpflegerinnen und Denkmalpfleger, Architektinnen und Architekten, Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker sowie Eigentümerinnen und Eigentümer und Initiativen, die sich um den Erhalt denkmalgeschützter Bauten kümmern, stellen Gebäude und aktuelle Projekte vor.

„KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz” lautete das Motto des Tags des offenen Denkmals® 2022 und lud ein, sich auf spannende Spurensuche zu begeben. Welche Spuren wurden durch menschliches Handeln an Denkmälern hinterlassen? Welche Geschichten erzählen diese und welche Schlüsse zieht die Denkmalpflege daraus? Manchmal ziehen sich architektonische Kulturspuren ganz offensichtlich durch die ganze Stadt und prägen sie, wie zum Beispiel die traditionsreiche Backsteinbauweise von Oberbaudirektor Fritz Schumacher. Oft sind diese Spuren auch so verdeckt, dass sie wieder freigelegt werden müssen, wie so manch ausgeklügeltes Farbkonzept in den Bauten der Moderne von Karl Schneider.

Irina von Jagow, Geschäftsführerin der Stiftung Denkmalpflege Hamburg: „Wie bei der praktischen Restaurierung wollen wir symbolisch ein wenig an der Fassade der historischen Denkmäler kratzen und Spuren der wechselnden Zeiten, Moden und des technischen Wandels aufspüren.“

2022 luden rund 160 Veranstaltungen dazu ein, die Hamburger Denkmallandschaft zu erkunden. Vor Ort gab es Besichtigungen, Führungen und Rundgänge für Erwachsene und Kinder Fahrten mit historischen Fahrzeugen , aber auch von zuhause konnten Denkmäler erkundet werden unter www.denkmaltag-hamburg.de. Ein breites Familienprogramm sowie ein buntes Kulturprogramm mit einer Denkmalnachtradtour, Konzerten, einem Landschaftstheater und vielem mehr rundeten die Veranstaltung ab.

2023 findet der Denmaltag in Hamburg unter dem bundesweiten Motto „Talent Monument“ vom 8. bis 10. September statt.

In Hamburg koordinieren die Stiftung Denkmalpflege Hamburg und das Denkmalschutzamt Hamburg die Veranstaltung. Bundesweit wird der Denkmaltag von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz organisiert. Er steht als Teil der „European Heritage Days“ unter der Schirmherrschaft des Europarats und findet europaweit im September statt.