Restaurierungswerkstatt St. Jacobi
Foto: Fridericke Conrad

Vor knapp 500 Jahren malte der Künstler Lucas Cranach der Ältere (1472-1553) die „Traubenmadonna“, welche sich in der Sammlung des Museums zu Allerheiligen befindet. Seit Kurzem erstrahlt das wichtig Werk nun in neuem Glanz. Der Film zeigt die Stationen der aufwendigen Restaurierung (Dauer 5:34 Min.)

Jakobikirchhof 22

1255 erstmalig erwähnt, wurde St. Jacobi im 14. Jahrhundert als dreischiffige Backsteinhallenkirche gebaut. Das Obergeschoss der Sakristei, der sog. Herrensaal, ist das älteste nie zerstörte Gebäude der Stadt. Die übrige Kirche trug insbesondere im 2. Weltkrieg schwere Schäden davon.

Gefördert durch die Stiftung Denkmalpflege Hamburg